/

25. Mai 2024

Werbung in Krisenzeiten kann entscheidend sein

Warum Werbung in Krisenzeiten entscheidend für den Unternehmenserfolg ist
Table of Contents

In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und Herausforderungen ist Werbung in Krisenzeiten für viele Unternehmen eine strategische Notwendigkeit, um die schwierige Entscheidung zu treffen, wo sie ihre Ausgaben kürzen sollen. Eine naheliegende Möglichkeit scheint oft die Reduzierung der Werbebudgets zu sein. Doch diese Entscheidung könnte langfristig schwerwiegende Folgen haben. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man durch das Sparen an Werbung Kosten effektiv senkt. In Wirklichkeit ist es gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten von entscheidender Bedeutung, in Werbung zu investieren und diese zu optimieren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Werbung in Krisenzeiten essenziell ist.

Starke Sichtbarkeit in Krisenzeiten: Ein Wettbewersvorteil

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten beginnen viele Unternehmen als Erstes Ihre Kosten zu reduzieren, was sicherlich auch sinnvoll ist. Die nächste Frage die sich ein Unternehmer stellt ist: „Können wir es uns leisten Geld für Werbung auszugeben? Sollten wir das Werbebudget nicht lieber für den Erhalt des Unternehmens aufwenden?“ Wir von ixtreme fragen Sie nun: Können Sie es sich wirklich leisten aufzuhören zu werben? Wir verstehen den Gedanken als logischen Reflex auf die Bremse zu treten und erst einmal sämtliche Marketing- und Werbeausgaben herunter zu fahren. Aber ist das der richtige Weg um Ihr Unternehmen zu schützen?

Als erste Reaktion mag eine Kürzung oder Abschaffung der Werbeausgaben richtig erscheinen. Der Konsument gibt wesentlich weniger aus und Unternehmen verkaufen in der logischen Konsequenz auch weniger von ihrem Angebot. Die Marketingausgaben sollten sich dem anpassen, richtig? Nein, wenn Sie Ihre schwer umkämpfte Marktposition behalten möchten, dann ist dies der falsche Weg.

Vieles von dem was wir jetzt erleben hat es immer wieder gegeben. Dass was jetzt mit unserer Wirtschaft passiert, passiert nicht zum ersten Mal und wohl auch nicht zum letzten Mal.

In einer Rezession kann es sehr schwer sein über das Hier und Jetzt hinauszublicken und die Augen auf das größere Bild zu richten, das sich am Horizont abzeichnen wird. Dieses größere Bild ist nichts anderes als die langfristige Kapitalrendite (ROI) und die Marktposition Ihres Unternehmens, wenn die Rezession beginnt abzuflauen und das ist letztendlich immer der Fall.

Was Sie in Ihrem Unternehmen jetzt tun oder auch entscheiden, entscheidet über Ihre Position nach der Rezession. Wenn Sie jetzt Ihre Marketingstrategien verringern oder einstellen, geben Sie damit auch Ihre Marktposition auf. Halten Sie hingegen Ihre Marktposition aufrecht und optimieren eher Ihre Marketingmaßnahmen, so wird Ihr Unternehmen diese Zeiten überstehen. Sie werden dann nicht neu beginnen müssen sondern können auf der Substanz weiter aufbauen.

Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn dieses Land diese Krise nicht überstehen würde und mit Fleiß und Tatendrang sowie vielen schlauen Köpfen wieder auf Erfolgskurs kommen würde.

Werbung in Krisenzeiten: Vertrauensbildung und Kundenbindung

Krisenzeiten sind für Kunden wie auch für Unternehmer unsichere Zeiten. Durch konsistente und durchdachte Werbemaßnahmen können Unternehmen das Vertrauen Ihrer Kunden nicht nur aufbauen, sondern Ihre Marke als stabil und zuverlässig positionieren. Gerade in schwierigen Zeiten sind Stabilität und Zuverlässigkeit ein sehr wichtiger Punkt. Kontinuierliche Kommunikation signalisiert den Kunden, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen präsent, zuverlässig und engagiert ist. Dies stärkt die Kundenbindung und kann die Loyalität der Kunden erhöhen.

Optimierung statt Reduzierung

Um das Werbebudget sehr gezielt einzusetzen ist es unerlässlich herauszufinden wer Ihre Zielgruppe ist und auf welchen Kanälen sie sich befindet. Nur so finden Sie die richtige Tonalität und können Ihre potentiellen Kunden auch so ansprechen.

Um Ihre Werbeausgaben optimiert ein zu setzen ist es unerlässlich Schwerpunkte zu setzen. Gezielte SEO- Maßnahmen auf Ihrer Webseite, aber auch Google Ads und ein SEO optimierter YouTube Kanal können große Meilensteine Ihres Erfolges sein. Leider werden diese sehr oft vernachlässigt. Auch der Content, wiederum nicht nur auf ihrer Webseite, trägt massiv zum Erfolg bei. Ist der Content zu flach, ohne werthaltige Informationen, wird dieser weder von Ihren Besuchern noch letztendlich von Google honoriert. Auch Werbeartikel die ja um ein Vielfaches langlebiger sind als es Online Werbung ist, können sinnvoll eingesetzt ihre Markenbekanntheit steigern und eine positive Verbindung zu Ihrer Marke schaffen.

Sparen Sie also nicht an der falschen Stelle, sondern setzen Sie Ihr Werbebudget anders ein. Zielbewusster und dort wo Sie Ihre potentiellen Kunden auch vorfinden. Werbung in Krisenzeiten ist eine Investition, die langfristige Vorteile bringt.

Langfristige Investition in die Markenbekanntheit

Die Reduzierung von Werbeausgaben mag kurzfristig Kosten sparen und für manch einen mag es nach einer Lösung aussehen. Längerfristig kann dies aber zu einem erheblichen Verlust an Markenbekanntheit führen. Ein Unternehmen, das während einer Krise aus dem Sichtfeld der Verbraucher verschwindet, muss sich darüber im Klaren sein, dass die Markenbekanntheit die er sich mit viel Geld aufgebaut hat, innert sehr kurzer Zeit verschwunden sein wird. Es wird sehr schwer sein nach der Krise wieder Fuß zu fassen denn bekanntlich schläft die Konkurrenz nicht. Auch wird es sehr viel Geld kosten sich diese Bekanntheit und das Kundenvertrauen wieder aufzubauen. Die kontinuierliche Präsenz am Markt sorgt dafür, dass die Marke im Gedächtnis der Verbraucher bleibt und nach der Krise leichter wieder anknüpfen kann.

Kleines Beispiel aus der Praxis

Zahlreiche Studien und Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass Unternehmen, die in Krisenzeiten ihre Werbeausgaben beibehalten oder sogar erhöht haben, gestärkt aus der Krise hervorgegangen sind. Ein bekanntes Beispiel ist die Automobilbranche während der Rezession 2008/2009. Marken wie Hyundai und Kia investierten weiterhin in Werbung und konnten ihre Marktanteile signifikant steigern, während andere Hersteller zurückfuhren und Marktanteile verloren.

Werben Sie klug und beständig

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtiger denn je, nicht an Werbung zu sparen, sondern diese strategisch, angepasster wie früher und effizienter einzusetzen. Eine durchdachte Werbestrategie gerade in schweren wirtschaftlichen Zeiten kann dazu beitragen, Marktanteile zu sichern, Vertrauen aufzubauen und langfristig erfolgreich zu sein.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Werbemaßnahmen zu optimieren und Ihre Marke auch in schwierigen Zeiten stark zu positionieren.

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Werbestrategie. Optimieren Sie Ihre Marketingstrategien bei Rezession und setzen Sie auf eine starke Markenbekanntheit in wirtschaftlichen Krisen.

75 / 100
Aus derselben kategorie